Freitag, 20. Juli 2007

...and on and on...

Ja,
tatsächlich. Es geht weiter und weiter und weiter.
Heute war die vorletzte Klausur (auf die ich gleich im Detail eingehen werde) und ich war wieder früher fertig. Viel früher. Aber heute lag es ausnahmsweise mal an der Klausur und nicht an mir.
Fach: Neuere und Neueste Geschichte + zugehörige Übung
Dozenten: A, B, C (um hier niemanden denunzieren zu müssen...)

Wir bekamen also drei Bögen ausgeteilt.
Aber als ich den ersten vor mir liegen hatte und durch die Rückseite eine der Fragen zu lesen war, war ich schon kurz davor, aufzustehen und zu gehen.
"Welches Buch verfasste Tommaso Campanella im Jahre XY?"(Jahreszahl hab ich vergessen...)
a) der Name wurde 1 Mal kurz in der Vorlesung genannt. Dann nie wieder.
b) das Buch hat keine großen Auswirkungen auf die Geschichte.
c) eigentliche Themen der Klausur: Humanismus, Reformation, 30-jähriger Krieg, Absolutismus & Aufklärung
d) WAS SOLL DER MIST?


Wenn ich eine Klausur in Geschichte schreibe, dann gehe ich davon aus, dass nach Zusammenhängen, Daten, evtl. einer Kombi aus Namen & Daten gefragt wird, eben nach GESCHICHTE, nach WICHTIGEM, BEDEUTSAMEM.
Nicht nach Kinkerlitzchen, die so wichtig sind, wie der berühmte Sack Reis in China, bzw. die einen nur "peripher tangieren", um es mal förmlich auszudrücken.

Und im gleichen Stil setzte sich der gesamte Prüfungsteil des Dozenten A fort.
Kurz: ich muss hoffen (und wenn ich glauben würde, beten), dass ich mehr als die Hälfte der Punkte in diesem Teil habe, sonst darf ich die gesamte Klausur erneut schreiben.

Ganz ehrlich: hätte ich nicht zur Beruhigung vorher Baldrian genommen, ich wäre nach Verlassen des Audimax´ sowas von an die Decke gegangen, dat jlaubste jahrnich...
Ich hatte wirklich Kreislauf danach. Bei sowas geht mir einfach der Hut hoch.
Um es mit den Worten des Dozenten C zu sagen, war der Teil von A "suboptimal" (sch...) gestaltet. Aber echt.

Vielleicht noch eine schöne Nachricht (die ich mir selbst auch schon wieder schlechtgeredet habe):
Mediävistik: 1,7 = 2+ ==> strike!

Eines ist jedenfalls klar:
Ich trink zwar keinen Alkohol, aber am Montag ab 18:00 (wie ich mich kenne wieder vorher...), werde ich mir mit irgendetwas sowas von die Kante geben!
Aber scho!

Dienstag, 17. Juli 2007

and it goes on and on and on...

Leute,
was soll ich sagen, in diesem Moment habe ich das KH verlassen und meine NDL-Klausur hinter mir. Und: ich war nach 40 Minuten (von 90) fertig. Mein seltsamer run durch die Prüfungen geht also weiter.
Es ist ja nicht so, dass es das erste Mal so schnell geht, aber ich dachte, dass sich das an der Uni legt, weil hier die Ansprüche ja noch höher sind...
Nun ja, vielleicht schreib ich einfach nur sehr schnell, kann ja auch sein.
Jetzt noch die beiden Geschichts-Klausuren bestehen und dann bin ich wohl zum ersten Mal seit langer langer langer Zeit mal wieder (so etwas wie) glücklich.
Ehrlich, wenn alle Klausuren so laufen würden, wie gerade NDL, ich hätte mein Studium in null-komma-nix hinter mir.
Aber: Hochmut kommt vor dem Fall; ich warte lieber doch erst die Ergebnisse ab. Morgen bekomme ich Mediävistik zurück und da bin ich weitaus weniger euphorisch, im Gegenteil, hier muss ich hoffen, dass es gereicht hat. Wirklich.
Mal sehen.
Jetzt geh ich zurück in meine kleine private Sauna (Wohnen unterm Dach ist warm - auch ohne Dachschräge) und genieße meinen Tee, den ich seit heute morgen mit mir rumtrage und der nur unmerklich abgekühlt ist. Dank ans Wetter.
Bis die Tage!

PS: Ich glaube, ich höre mich grade ziemlich positiv an. - Muss am Baldrian liegen, mir is alles grad wurscht, ich liebe die Welt und alle Menschen (na ja, fast alle...) ;-)